Generalversammlung
Die nächste ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, 2. Mai 2025, in Zürich statt.
Zum Archiv
Die Edisun Power Gruppe veröffentlicht regelmässig Finanzkennzahlen, um Investoren und allen weiteren Stakeholdern einen transparenten Überblick über die finanzielle Leistung und die operative Entwicklung des Unternehmens zu geben. Diese Zahlen spiegeln das Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien, den Fortschritt der neuen Solarprojekte und die wirtschaftliche Gesamtleistung des Unternehmens wider. Die neuesten Finanzdaten und Produktionszahlen finden Sie hier.
Betrachten Sie die Finanzberichte von Edisun Power, um die neuesten Informationen über die Leistung des Unternehmens zu erhalten.
Generalversammlung
Die nächste ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, 2. Mai 2025, in Zürich statt.
Zum Archiv
Bevorstehende Veröffentlichungen
Der Halbjahresbericht 2025 wird am Freitag, den 29. August 2025, vor der Börseneröffnung veröffentlicht.
Zum Archiv
Informationsrichtlinie
Edisun Power Europe Ltd. verpflichtet sich zu einer offenen und transparenten Kommunikation mit seinen Aktionären, der Öffentlichkeit und den Finanzmärkten. Klicken Sie hier, um den aktuellen Aktienkurs zu sehen.
ISIN: | CH0024736404 |
Valoren-Nr.: | 2'473'640 |
Valorensymbol: | ESUN |
Handel: | SIX Swiss Exchange |
Emissionszahl: | 1'146'931 |
Aktienkennzahlen, in CHF
(Basis: konsolidierte Jahresrechnung)
2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 Kurs der Aktie am 31.12. 40.60 110.00 117.00 128.00 116.00 133.00 72.00 41.50 Gewinn je Aktie 2.75 22.55 9.87 4.35 3.18 5.93 5.93 3.95 EBITDA je Aktie 16.00 29.84 13.66 12.59 8.40 17.16 19.95 13.54 EBIT je Aktie 9.37 23.24 7.73 6.49 4.64 9.87 11.08 7.04 Dividende je Aktie, CHF - 1.70 1.60 1.10 1.10 1.10 1.00 0.60
Beantragter Verzicht auf eine Dividende in 2025 aufgrund erheblicher Investitionen.
wird geführt von:
Computershare Schweiz AG
Baslerstrasse 90
Postfach
4601 Olten
Kontakt:
share.register@computershare.ch
Tel. +41 62 205 77 00
Fax +41 62 205 77 90
Detailangaben:
Valorennummer: 2'473'640
ISIN: CH002473640
Handelswährung: CHF
Börse: SIX Swiss Exchange
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | |
Einzelaktionäre | 50% | 50% | 50% | 52% | 54% | 53% |
Juristische Personen | 36% | 36% | 39% | 37% | 34% | 35% |
Vertreter, Treuhänder | 7% | 7% | 5% | 4% | 4% | 4% |
Nicht registriert | 7% | 7% | 6% | 7% | 8% | 8% |
Total | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
per 31.12. des jeweiligen Jahres
Edisun Power Europe AG verpflichtet sich im vollen Umfang zu einer guten Unternehmensführung im Sinne der Corporate Governance.
Edisun Power Europe AG hat sich hohe Vorgaben gesetzt, was die Corporate Governance anbelangt. So kann das Unternehmen in verantwortungsvoller und transparenter Weise als führender Player agieren, was den langfristigen Erfolg sicherstellt. Edisun Power wird so auch den verschiedenen involvierten Interessengruppen gerecht, das heisst ihren Aktionären, Kunden, Angestellten und den Gemeinden, in denen sie tätig ist.
Das Unternehmen stützt sich dabei auf die Empfehlungen des
Download des Corporate Governance-Bericht & Finanzbericht 2023, Download als PDF:
Der vollständige Text der Satzung steht nur in deutscher Sprache zum Download zur Verfügung.
Download PDF
Stimmrechte und Stimmrechtsvertretung
Statutarische Quoren
Anlässlich der Generalversammlung erfolgen Abstimmungen und Wahlen auf der Grundlage der absoluten Mehrheit der vertretenen Aktienstimmen unter Berücksichtigung der Stimmrechtsbeschränkung, sofern weder das Gesetz noch die Statuten ein anderes Vorgehen vorschreiben.
Einberufung der Generalversammlung
Der Hauptsitz der Edisun Power Europe AG befindet sich in Zürich.
Die Edisun Power Europe AG vereint folgende Gesellschaften unter ihrem Dach.
Download PDF
Interne und externe Überprüfung
Informationsinstrumente der externen Revision
Mitglieder und interne Organisation
(Zusammenfassung, Vollversion siehe Corporate Governance Bericht (in Englisch) und Organisationsreglement)
Persönliche Details zu den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung sind unter den nachfolgenden Links zu finden:
Mitglieder des Verwaltungsrats >>
Mitglieder der Geschäftsleitung >>
Der Verwaltungsrat der Edisun Power Gruppe besteht gemäss Statuten aus mindestens drei und höchstens neun Mitgliedern. Aktuell besteht der Verwaltungsrat aus fünf Mitgliedern.
Interne Organisation
Der Verwaltungsrat hat die oberste Verantwortung für die Geschäftsstrategie und die Leitung der Edisun Power Gruppe inne.
Der Verwaltungsrat besitzt die höchste Entscheidungskompetenz und legt Richtlinien zu folgenden Bereichen fest:
Die Führung der laufenden Geschäfte hat der Verwaltungsrat seinem Delegierten übertragen.
Der Verwaltungsrat trifft seine Entscheidungen in sämtlichen Belangen des Unternehmens gesamthaft.
Sitzungsrhythmus
Der Verwaltungsrat der Edisun Power Europe AG tagte im Berichtsjahr 2023 insgesamt fünfmal und führte keine zusätzlichen Telefonkonferenzen durch.
Traktanden
Die Traktanden werden durch den Präsidenten des Verwaltungsrats festgelegt. Zusätzlich kann jedes Mitglied des Verwaltungsrats die Aufnahme eines Traktandums beantragen.
Die Mitglieder des Verwaltungsrats erhalten jeweils vor der Verwaltungsratssitzung umfangreiche Unterlagen, so dass sie sich ausreichend vorbereiten können.
Ausschüsse
Der Verwaltungsrat hat folgende Ausschüsse gebildet:
Deren Vorsitzende wurden vom Verwaltungsrat ernannt. Die Ausschüsse treffen sich regelmässig und sind dazu verpflichtet, Sitzungsprotokolle und Empfehlungen zuhanden der regulären Verwaltungsratssitzungen zu erstellen. Die Traktanden werden jeweils durch den Vorsitzenden festgelegt.
Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss setzt sich aus drei Mitgliedern des Verwaltungsrats zusammen.
Zur Zeit besteht der Prüfungsausschuss aus folgenden Mitgliedern:
Der Prüfungsausschuss trifft sich so oft wie nötig, jedoch mindestens zweilmal pro Jahr. An diesen Sitzungen nehmen auch der CEO und CFO sowie Vertreter der externen Revisionsstelle, soweit nötig, teil.
Der Prüfungsausschuss der Edisun Power Europe AG hat sich im Berichtsjahr 2023 insgesamt dreimal zu regulär angesetzten Sitzungen getroffen.
Der Prüfungsausschuss überprüft unter anderem im Auftrag des Gesamtverwaltungsrates:
Nominierungs- und Entschädigungsausschuss
Der Nominierungs- und Entschädigungsausschuss setzt sich aus drei Mitgliedern des Verwaltungsrats zusammen und wird von der Generalversammlung gewählt.
Zur Zeit besteht der Nominierungs- und Entschädigungsausschuss aus folgenden Mitgliedern:
Der Nominierungs- und Entschädigungsausschuss trifft sich so oft wie nötig, jedoch mindestens einmal pro Jahr.
Der Nominierungs- und Entschädigungsausschuss der Edisun Power Europe AG hat sich im Berichtsjahr 2023 einmal während der regulären Verwaltungsratssitzungen getroffen.
Primäre Aufgaben des Ausschusses:
Kompetenzregelung
Informations- und Kontrollinstrumente
Die Geschäftsleitung erstattet dem Verwaltungsrat regelmässig während der Verwaltungsrats- und Ausschusssitzungen Bericht. So informiert der CEO und der CFO bei jeder Verwaltungsratssitzung über den Stand des laufenden Geschäfts sowie über wesentliche Geschäftsvorgänge.
Weiter erhält der Verwaltungsrat:
Grundlage für die Unternehmensorganisation
Der Verwaltungsrat von Edisun Power erlässt ein Organisationsreglement gestützt auf Art. 716b OR sowie Art. 14 - 20 der Statuten, als Grundlage für die Organisation des Unternehmens.
Download als PDF
Edisun Power Europe setzt sich für eine nachhaltige Wertsteigerung des Unternehmens ein. Als börsenkotiertes und privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen engagiert sich Edisun Power für
Die Unternehmensstrategie wird konsequent auf diese Interessen ausgerichtet.
Download (EN)
Für weitere Informationen stehen wir Investoren, Finanzanalysten und Kunden von Edisun Power Europe Ltd. jederzeit gerne zur Verfügung.
Unsere Solar-PV-Anlagen
Entdecken Sie, wie und wo wir saubere Energie erzeugen